Weit mehr als 100 Baustellen in Jena und der Region betreut das Team der insgesamt neun Baubegleiter der Stadtwerke Jena Netze im Jahr. Neben der planerischen Arbeit am Schreibtisch gehört zu ihrem Arbeitsalltag die regelmäßige Überwachung der Baustellen im gesamten Stadtwerke-Versorgungsgebiet. Den Weg dorthin bestreiten die Baubegleiter ab sofort mit drei Elektro-Autos. Über Nacht werden die Fahrzeuge an den Ladesäulen des Stadtwerke-Fuhrparks aufgeladen. Um beim Ausbau der Elektromobilität in Jena und der Region mit gutem Beispiel voran zu gehen, stellen die Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe ihren Fuhrpark schrittweise auf „elektromobil“ um. Der betriebseigene Fuhrpark zählt aktuell 25 E-Dienstfahrzeuge - Tendenz steigend. cd/Foto: Stadtwerke Jena/Tina Schnabel
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !