Die neue bundesweite Notbremse bringt eine Verschärfung der Regeln auch für den öffentlichen Nahverkehr mit sich. Demnach müssen alle Fahrgäste in den Bussen und Bahnen sowie an den Haltestellen in Jena und im Landkreis eine FFP2- oder KN95-Maske tragen. Gängige medizinische Masken sind nicht mehr ausreichend. Das Servicecenter des Jenaer Nahverkehrs in der Holzmarkt-Passage öffnet ab Dienstag wieder. Die Mitarbeiter sind dann für dringende Anliegen der Fahrgäste da, z. B. zum Erwerb von Jenabonus-Fahrausweisen und zum Umtausch alter Fahrscheine. Wichtig ist, dass der Termin im Servicecenter zuvor telefonisch vereinbart werden muss. Die Telefonnummer lautet 03641 414 354. Das Servicecenter kann zum vereinbarten Termin nur mit einem negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, betreten werden. Im Nahverkehrs-Servicecenter darf jeweils nur ein Kunde bedient werden und es ist eine FFP2-Maske oder eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen. Fahrplan- und Tarifauskünfte sowie ausführliche Beratungen erfolgen ausschließlich telefonisch. Zum Kauf von Fahrausweisen sollen weiterhin die Automaten an den Haltestellen sowie in den Bussen und Straßenbahnen genutzt werden. Das Servicecenter ist Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Foto: Stadtwerke Jena / Theresa Schödensack
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !