Nach dem Aufbau des Umweltmanagementsystems wurde die Jenaer Antriebstechnik GmbH JAT in diesem Jahr erstmalig nach der internationalen Norm ISO 14001 zertifiziert. Das Maschinenbauunternehmen verpflichtet sich, kontinuierlich den Schutz der Umwelt zu verbessern. Die Geschäftsleitung schuf die Stelle eines Umweltmanagement-Beauftragten. Seit 2018 arbeitet Frank Rohde als Qualitäts- und Umweltingenieur bei der JAT. Bereits 2010 errichtete das Unternehmen Gründächer zum Kühlen auf den Produktionsräumen. Der 2019 fertiggestellte Technologiekomplex läuft im CO2-neutralen Betrieb. Geothermie stellt dabei eine nachhaltige Alternative zur Nutzung von Heizöl oder Erdgas dar. Baumpflanzaktionen, Jobticket oder Ansiedeln von Bienenvölkern sind nach Unternehmensangaben Beispiele, um einen positiven Umweltbeitrag zu leisten. cd/Foto: JAT
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !