Friseurnachwuchs wurde mit der Freisprechung in den Gesellenstand erhoben. Nicht lange mussten Luisa Anding, Jasmin Wagner und Caroline Benzin warten, um das Ergebnis ihrer praktischen Abschlussprüfung zu erfahren. „Erfolgreich bestanden“ weisen ihre Abschlusszeugnisse und Gesellenbriefe aus. Damit konnten sie nach Handwerkertradition von Friseurmeister Sven Heubel im Meistersaal im Jenaer Haus des Handwerks in den Gesellenstand erhoben werden. Für Kurzentschlossene finden sich aktuell in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Ostthüringen weitere fünf Friseurausbildungsplätze und insgesamt noch rund 280 freie Lehrstellen für Handwerksberufe. Bis Ende September ist der Einstieg in das aktuelle Lehrjahr 2021/2022 noch möglich. Foto: Karsten Seifert
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !