Nachrichten

Stadt Jena: Insgesamt 34 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz: 65,9

Datum: 04.10.2021
Rubrik: Vermischtes

Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena hat dem Robert Koch-Institut am Sonntag drei Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Am Freitag wurden 13 neue Infektionen und am Samstag 18 gemeldet. Die Fälle traten nach Stadt-Angaben in Schulen und Kindergärten auf. Auch Reiserückkehrer waren betroffen. Der überwiegende Teil ist auf Ansteckungen mit bereits infizierten Personen zurückzuführen, bei einigen Fällen konnte die Infektionsursache noch nicht geklärt werden. An folgenden Einrichtungen sind in den vergangenen Tagen neue Infektionen aufgetreten: Kita Schatzinsel, Otto-Schott-Gymnasium und Waldorfschule. Die Zahl der aktive, Fälle liegt bei 144, die Hospitalisierungsinzidenz bei 0,0 und die prozentuale ITS-Belegung (thüringenweit) bei 2,5 Prozent. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz für Jena: 65,9. Es gilt für Jena laut Thüringer Frühwarnsystem nach wie vor die Basisstufe. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]