Claudia Budich und Tobias Wolfrum stehen bis 2026 an der Spitze der Stadtwerke Jena GmbH. Nach den positiven Entscheidungen der Stadtwerke-Aufsichtsgremien hat nun auch abschließend der Stadtrat am Mittwoch diese beide Personalien bestätigt. Budich und Wolfrum sind seit Februar Geschäftsführerin und Geschäftsführer der Stadtwerke Jena GmbH. Budich (49) ist zudem in Personalunion Geschäftsführerin der Energie-Tochter Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und Wolfrum (54) zusätzlich Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft jenawohnen. Die Stadtwerke Jena GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Jena. Unter dem Dach der Stadtwerke Jena Gruppe befinden sich mehrere Tochtergesellschaften, u.a. die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. In den Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe sind rund 1 600 Mitarbeiter beschäftigt. Fotos: Stadtwerke Jena/Tina Peißker
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !