Der Fachdienst Gesundheit hat dem Robert Koch-Institut am Dienstag 70 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus gemeldet. Leider sind aber auch drei weitere Todesfälle zu vermelden. Eine verstorbene Person wohnte in dem Seniorenheim Vitanas, das von einem Ausbruchsgeschehen betroffen ist. Damit sind dort insgesamt sieben Sterbefälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu beklagen. Zwei Personen starben mit einer positiven Covid19-Infektion und waren jeweils schon hochbetagt. In der Jenaer Statistik werden die Zahlen von Personen mit Wohnsitz in Jena vermeldet. Dies betrifft auch die Hospitalisierungen. Im Universitätsklinikum werden weit mehr Erkrankte versorgt. Derzeit sind 17 Personen mit einer Covid19-Erkrankung auf der Intensivstation, weitere 24 Corona-Fälle auf anderen Stationen. In folgenden Kindertagesstätten und Schulen sind Infektionen oder Folgefälle aufgetreten: Kita Pinocchio, Kita Jenzigblick, Kita Sportforum, Kita Arche Noah, Kita Pusteblume, Kita Schatzinsel, Westschule, Kaleidoskop-Schule, Talschule, Heinrich-Heine-Schule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule Wenigenjena, Adolf-Reichwein-Gymnasium, Ernst-Abbe-Gymnasium, Jenaplan-Schule, Südschule. Aktuell gibt es in Jena 868 aktive Fälle. 18 Personen werden stationär behandelt, drei davon auf der Intensivstation. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 5,4, die thüringenweit prozentuale ITS-Belegung bei 28,3 %. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Jena beträgt derzeit 382,9. Es gilt laut Thüringer Frühwarnsystem die Warnstufe 3. dh
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]
Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]
Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]
Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !