Ihr 175-jähriges Bestehen hat die Carl Zeiss AG zum Anlass genommen, sich auf die Spuren ihres Namensgebers zu begeben. In einer öffentlichen Führung am Freitag wird Interessierten an authentischen Orten gezeigt, wie Zeiss seine Firma in der Universitätsstadt Jena gegründet und weiterentwickelt hat. Doch auf der Tour geht es nicht nur um den berühmten Firmengründer, sondern auch um seine Mitstreiter und Nachfolger, die die Grundlagen für die heutigen Hochtechnologien in Feinmechanik, Optik und Optoelektronik entwickelt haben. Die Gedenktafeln für 17 „Zeissianer“ sind am sogenannten Bau 15 des ehemaligen Zeiss-Hauptwerkes zu finden. Die öffentliche Führung startet 14 Uhr an der Weintanne in der Jenergasse. dh
Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]
Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]
Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]
Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !