Die Stadtwerke Energie schließen ab Montag, 27. Dezember, ihre Servicebüros in Jena und Pößneck für den Kundenverkehr. Die Kassenautomaten in den Eingangsbereichen bleiben für Einzahlungen von Kunden jedoch weiterhin zugänglich. Hintergrund ist nach Stadtwerke-Angaben das Infektionsrisiko durch die neue Omikron-Variante des Corona-Virus. Durch die vorbeugende Maßnahme sollen Kunden und Mitarbeiter vor Ansteckung geschützt werden. Trotz der Schließung bleiben die Stadtwerke-Servicemitarbeiter weiter für die Anliegen der Kunden erreichbar. Anfragen können telefonisch unter 03641 688 366 oder per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-jena.de geklärt werden. Zudem steht das Online-Kundenportal unter www.stadtwerke-jena.de rund um die Uhr zur Verfügung. cd
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !