„Keine Auffälligkeiten“ - mit dieser Erkenntnis endete die aktuelle Prüfreihe des ifw Jena an den Fernwärmeleitungen der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Alle vier Jahre untersuchen die Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor des Günter-Köhler-Instituts für Fügetechnik und Werkstoffprüfung die Jenaer Fernwärmeleitungen auf Veränderungen am verwendeten Stahl. Ziel ist es, Materialschäden frühzeitig zu erkennen und notwendige Reparaturen rechtzeitig einleiten zu können. Das Jenaer Fernwärmenetz wurde in den 1970er und 1980er Jahren errichtet, manche Leitung ist also fast 50 Jahre in Betrieb. Geprüft werden etwa alle vier Jahre 35 feste Messstellen an neun verschiedenen Punkten im Fernwärmenetz. Da die Wissenschaftler nur für sie zugängliche Leitungen untersuchen können, befinden sich diese Monitoringpunkte vorrangig an den oberirdischen Trassen im Paradiespark, in Winzerla und Lobeda sowie unterirdisch in den begehbaren Leitungskanälen. Die Langzeitstudie ist Teil eines breit angelegten Monitoringprogramms zum Zustand des Jenaer Fernwärmenetzes. cd/Foto: Stadtwerke Jena
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stellt frühzeitig die Weichen für eine verlässliche und zukunftsorientierte... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !