Im Verkehrsverbund Mittelthüringen VMT und damit auch beim Jenaer Nahverkehr gelten seit dem 1. August 2021 neue Tarife. Nicht entwertete Fahrausweise, die zum alten Tarif gekauft wurden, können noch bis Montag, 31. Januar, bei dem Verkehrsunternehmen durch Nachlösen umgetauscht werden, bei dem sie ursprünglich gekauft wurden. Danach verfallen die alten Fahrausweise. Fahrscheine für Einzelfahrten und 4-Fahrtenkarten im CityTarif Jena, deren Preis sich nicht geändert hat, bleiben weiterhin gültig. Weitere Informationen zu Tickets und Preisen gibt es unter www.nahverkehr-jena.de, am VMT-Servicetelefon unter der Nummer 0361 19449 und im Servicecenter in der Holzmarkt-Passage. Dieses ist montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. cd/Foto: Archiv
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !