Nachrichten

2022 ist das Jahr der Grundsteuerreform

Datum: 17.01.2022
Rubrik: Vermischtes

2022 ist das Jahr der Grundsteuerreform. Doch Bürger sollen zunächst auf das Informationsschreiben der Finanzverwaltung warten. Die Thüringer Finanzämter erwarten etwa 1,5 Millionen Feststellungserklärungen für Grundstücke. Zum jetzigen Zeitpunkt ist von den Eigentümern jedoch noch nichts zu veranlassen. Darüber informierte Finanzministerin Heike Taubert. Sie bezieht sich auf ein Informationsschreiben, das die Finanzverwaltung ab April an alle Grundstückseigentümer versenden wird. Darin sind alle Informationen zur Erklärungsabgabe zusammengefasst. Der Hauptfeststellungszeitpunkt am 1. Januar 2022 dürfe nicht mit dem Zeitpunkt der Erklärungsabgabe verwechselt werden. Er gebe lediglich vor, auf welchen Zeitpunkt die Grundstücksverhältnisse später zu erklären sind. Grundstückseigentümer müssen ihre Feststellungserklärungen bis zum 31. Oktober an ihr Finanzamt übermitteln. Die Festsetzung der Grundsteuer erfolgt bis Ende 2024 durch die Kommunen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]