Nachrichten

Impfen in Winzerla und Jena-Nord

Datum: 20.01.2022
Rubrik: Vermischtes

Mit einem Impfangebot vor Ort will die Stadt Jena versuchen, jene Bürger zu erreichen, die noch keine Möglichkeit hatten, ein Corona-Impfzentrum aufzusuchen. Hierzu wird es in verschiedenen Ortsteilen Jenas dezentrale Angebote zum Impfen ohne Termin geben. Start ist am Samstag, 22. Januar, in Winzerla und Jena-Nord. Zwischen 9 und 12 Uhr wird im Ortsteilbüro Winzerla in der Anna-Siemsen-Straße 45 und zwischen 13 und 16 Uhr im Jugendclub polaris in der Camburger Straße 65 geimpft. Nach Stadt-Angaben werden Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen mit den Impfstoffen BioNTech für Personen bis 30 Jahre und Moderna für über 30-Jährige geimpft. Man kann sich von Ärzten auch nur beraten lassen. An den kommenden Wochenenden folgen weitere Ortsteile. Hierbei haben die Ortsteilbürgermeister die Stadt bei der Bereitstellung von Räumen geholfen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]