Nachrichten

Einsatz für fünf Bundeswehrsoldaten beendet

Datum: 21.01.2022
Rubrik: Vermischtes

Am heutigen Freitag endete für fünf Bundeswehrsoldaten der Einsatz im Jenaer Gesundheitsamt. Sie kehren in ihre Kaserne nach Gotha zurück. Seit dem 27. Dezember halfen sie schwerpunktmäßig bei der Kontaktpersonennachverfolgung. Ohne diese personelle Unterstützung hätte die Ermittlungsarbeit nach Stadt-Angaben nicht geleistet werden können. Weiterhin konnten auch viele Datensätze im Kontaktpersonenmanagement-Software SORMAS vervollständigt werden. Dezernent und  Krisenstab-Chef Benjamin Koppe bedankte sich bei den Soldaten für ihren Einsatz. Ab Montag werden drei Soldaten im Gesundheitsamt neu im Einsatz sein. Im Bedarfsfall wird auch auf weitere Unterstützung der Bundeswehr gesetzt. Für die bevorstehende Omikron-Welle sind im Gesundheitsamt bereits Umstrukturierungen erfolgt. So wurden Gruppen gebildet, die räumlich unabhängig voneinander arbeiten und auch nicht in Kontakt kommen. Weiterhin sind laut Stadt Verbesserungen im Fallmanagement in Arbeit, um eine zügige Erstellung der Unterlagen für Quarantäne und Isolation garantieren zu können. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]