Nachrichten

Doppelhaushalt des Saale-Holzland-Kreises genehmigt

Datum: 03.02.2022

Der Doppelhaushalt des Saale-Holzland-Kreises für die Jahre 2022 und 2023 ist vom Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt worden. Damit ist der Weg frei für die umfangreichen geplanten Investitionen. Zu den größten Vorhaben gehören die Umsetzung des Digitalpakts Schulen, Investitionen an Schulen u.a. in  Stadtroda, Kahla, Orlamünde und Hermsdorf sowie Sanierung von Kreisstraßen bzw. Brücken u.a. in Trockenborn, Rothenstein und Kleinbucha. Der Haushalt war im Dezember mehrheitlich vom Kreistag beschlossen worden. Er umfasst 2022 ein Gesamtvolumen von mehr als 136 Millionen Euro, davon knapp 115 Millionen im Verwaltungshaushalt sowie ca. 22 Millionen im Vermögenshaushalt. Für 2023 ist ein Gesamtvolumen von gut 135 Millionen Euro geplant, davon 117 Millionen im Verwaltungs- und 18 Millionen im Vermögenshaushalt. Für die neue Kämmerin Anja Gerullis war es der erste Doppelhaushalt, den sie mit ihrem Team erstellt hat. Der Haushaltsplan für 2022 und 2023 liegt vom 7. März bis 1. April im Landratsamt öffentlich aus. In Kürze soll er auf der Internetseite www.saaleholzlandkreis.de bereitgestellt werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]