Nachrichten

Stadt Jena stellt kostenfreie FFP-2-Masken zur Verfügung

Datum: 04.02.2022
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena gibt ab Montag an verschiedenen Anlaufstellen kostenfreie FFP-2-Masken an alle Interessierten aus. Eine JenaBonus-Karte o.ä. ist nicht erforderlich. Die Ausgabe erfolgt nach Verfügbarkeit und ist zunächst bis Ende Februar vorgesehen. Außerdem gilt ab Montag im Bürgerservice der Stadt im Löbdergraben eine FFP-2-Maskenpflicht. Damit will die Stadt ihre Mitarbeiter auch vor der Omikron-Variante besser schützen. Besucher bekommen bei Bedarf vor Ort kostenfrei eine FFP-2-Maske ausgehändigt. Der Bürger- und Familienservice, Löbdergraben 12, ist auch eine der Ausgabestellen. An der Pforte vor dem Gebäude erhalten Sie die Masken montags und mittwochs von 8 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.  Die anderen Ausgabestellen sind: Das Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Str. 49, montags von 11 bis 17 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr; das Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28, dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr ; der Arbeitsladen Lobeda, Salvador-Allende-Platz 17, montags und dienstags von 9 bis 12:30 Uhr sowie 13 bis 15 Uhr; das Begegnungszentrum Jena e.V., Closewitzer Straße 2, dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 03641 – 443662 sowie die Jenaer Tafel e.V., Werner-Seelenbinder-Str. 26, montags bis freitags von 9:30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]