Die steigenden Fallzahlen bei den Corona-Infektionen machen nach Stadt-Angaben eine Anpassung im Fallmanagement des Fachdienstes Gesundheit notwendig. Auf der Seite jena.de/corona sind Formulare für positiv Getestete und Kontaktpersonen verlinkt. Die betreffenden Personen werden gebeten, ihre Daten dort einzugeben. Diese Informationen werden ausschließlich im Fachdienst Gesundheit bearbeitet. Als direkte Rückmeldung wird eine Mail mit weiteren Schritten versandt. Eine telefonische Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes erfolgt nur noch in besonderen Fällen. Bei Fragen ist die Hotline 03641 49 22 22 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr erreichbar. Alle positiv getesteten Personen werden aufgefordert, sich umgehend in Selbstisolation zu begeben und direkte Kontaktpersonen über die Infektion zu informieren. cd
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]
Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]
Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]
Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !