Nachrichten

Stadt setzt Verteilung von FFP2-Masken fort

Datum: 19.02.2022
Rubrik: Soziales

Seit dem 7. Februar stellt die Stadt wieder kostenfrei FFP2-Masken bereit. Aufgrund der guten Resonanz und in Erwartung, dass in den kommenden Wochen und Monaten das Tragen von hochwirksamen Masken zunehmend an Bedeutung gewinnt, soll diese Aktion nach Angaben der Stadt nun fortgeführt werden. Bisher wurden etwa 30 000 FFP2-Masken verteilt. Über den Fachdienst Feuerwehr der Stadtverwaltung wurden weitere 50 000 Masken beschafft. Das Angebot steht für alle Bürger zur Verfügung, ohne dass ein Nachweis erforderlich ist. An diesen Anlaufstellen sind die FFP2-Masken erhältlich:

Bürger- und Familienservice (Pforte vor dem Gebäude)
Löbdergraben 12

Stadtteilbüro Winzerla
Anna-Siemsen-Str. 49

Stadtteilbüro Lobeda
Karl-Marx-Allee 28

Arbeitsladen Lobeda
Salvador-Allende-Platz 17

Begegnungszentrum Jena e.V.
Closewitzer Straße 2

Jenaer Tafel e.V.
Werner-Seelenbinder-Straße 26

Weiterhin gilt für Besucher des Bürgerservices und der Ausländerbehörde am Löbdergraben 12 seit dem 7. Februar eine FFP2-Maskenpflicht. Besucher des Standesamtes müssen beim Betreten des Rathauses ebenfalls eine FFP2-Maske tragen. Diese werden bei Bedarf am Eingang beider Gebäude für den Aufenthalt kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]