Nachrichten

Kommunalservice unterstützt Projekt „Pflanze KlimaKultur!“

Datum: 22.02.2022
Rubrik: Vermischtes

Der Kommunalservice Jena ist Kooperationspartner des Mitmach-Projektes „Pflanze KlimaKultur!“, das von der Arbeitsgruppe „Biodiversität der Pflanzen“ am Uni-Institut für Ökologie und Evolution betreut wird. Die Jenaer Bürger sind zur Teilnahme aufgerufen. Gesucht werden Freiwillige, die in ihrem Garten zehn krautige Pflanzenarten kultivieren und zwei Jahre lang beobachten können. Damit soll untersucht werden, wie die Klimabedingungen das Wachstum und die Entwicklung der zehn Arten beeinflusst. Blühen sie zum Beispiel im warmen Stadtzentrum tatsächlich früher als am kühleren Stadtrand? Die Auswahl der Pflanzen wurde auf einheimische Arten in ihrer Wildform beschränkt, die ungiftig, insektenfreundlich und leicht zu kultivieren sind. Das Projekt wird am 24. Februar ab 17 Uhr online vorgestellt. Darüber hinaus ist im März im Botanischen Garten eine Veranstaltung geplant. Mehr über das Projekt ist zu erfahren unter www.pflanzeklimakultur.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]