Der Frühling naht und bei vielen Fahrzeugen steht der Wechsel der Winterreifen auf die Sommerreifen bevor. Der Dienstleistungsbetrieb des Saale-Holzland-Kreises weist darauf hin, dass Altreifen auf keinen Fall in der Landschaft entsorgt werden dürfen. Unlängst hat eine Gemeinde im Landkreis mit Unterstützung des Kreises 27 eingesammelte Reifen an einem Entsorgungsbetrieb übergeben. Da war vom Lkw- bis zum Rasentraktorreifen alles dabei. Die Kosten für die Entsorgung, die eigentlich die Aufgabe des Reifenbesitzers ist, werden an den Abfallgebührenzahler weitergereicht. Sie müssen vom Landkreis übernommen werden, der sie an die Gebührenzahler umlegen muss. Die illegale Altreifenentsorgung ist kein Kavaliersdelikt. Es drohen für einen Reifensatz 75 bis 200 Euro Bußgeld. cd/Foto: SHK-Dienstleistungsbetrieb
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !