Seit 30 Jahren verhelfen Steffen Klaus und sein Team von „BIKEANDSNOW“ den Jenaern in den Fahrradsattel. Das Geschäft in der Weigelstraße ist auch wegen der großen Nachfrage nach Zweirädern in der Corona-Pandemie zu klein geworden. Mehr Platz für die neuen Trends der Branche vom E-Bike bis zum Lastenrad musste her. Auf insgesamt 930 Quadratmetern eröffnet BIKEANDSNOW am 5. März einen weiteren Laden speziell für Familien und ihre Transportbedürfnisse in der Erbertstraße. Die Suche nach einem neuen Standort wurde seit 2020 aktiv begleitet von der Wirtschaftsförderung Jena. „Aus Jena für Jena und die Region“, so beschreibt Inhaber Steffen Klaus das Konzept seines Ladens. Der Profi-Radverkäufer engagiert sich auch in seiner Heimatstadt, beispielsweise bei der Kindersprachbrücke und beim Lions Club. cd/Foto: JenaWirtschaft
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stellt frühzeitig die Weichen für eine verlässliche und zukunftsorientierte... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Agenturen für Arbeit bundesweit die Erreichbarkeit über den E-Mailkanal... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !