Thüringen beteiligt sich bereits zum elften Mal an der deutschlandweiten Aktion „Autofasten. Alltag neu erfahren“. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag, 16. April, das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr oder Carsharing umzusteigen beziehungsweise zu Fuß zu gehen. Initiatoren sind der Verein Bus & Bahn Thüringen, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und erstmals auch das Bistum Erfurt. Der Verkehrsverbund Mittelthüringen VMT unterstützt diese Initiative mit einer Abo-Aktion. Bei Abschluss eines Abonnements wird ein Bonus von 35 Euro gezahlt. Weitere Informationen gibt es unter www.vmt-thueringen.de. cd
Der Zweckverband JenaWasser beginnt voraussichtlich am Donnerstag, 23. Oktober, mit der Erneuerung einer... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
An der Kreuzung Karl-Liebknecht-/Schlippenstraße setzt die Stadt Jena auf moderne Verkehrstechnik. Nach... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !