Eine sich plötzlich öffnende Autotür stellt für Radfahrer eine große Gefahr im Straßenverkehr dar. Diese sogenannten Dooring-Unfälle sind nach Angaben der Fahrrad-Protestbewegung Critical Mass Jena die zweithäufigste Unfallursache bei Unfällen mit Personenschaden zwischen Pkw und Fahrrädern. Die Critical Mass Fahrraddemo wird am Beispiel der Karl-Liebknecht-Straße in Jena-Ost auf die konfliktträchtige Radverkehrsführung aufmerksam machen. Der dort eingerichtete Schutzstreifen ist nach eigenen Angaben mit etwa einem Meter Breite zu schmal, um mit ausreichend Seitenabstand an den stehenden Fahrzeugen vorbeizufahren. Die Fahrraddemo startet am Dienstag um 18 Uhr am Holzmarkt. Foto: Critical Mass Jena
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !