Nachrichten

Radverkehrsplan Jena 2035+: Bürger-Beteiligung beendet

Datum: 04.04.2022
Rubrik: Verkehr

Die Beteiligung am Radverkehrsplan Jena 2035+ wurde von der Öffentlichkeit sehr gut angenommen. Zu dieser Einschätzung kommt die Stadtverwaltung. Vom 25. Februar bis 31. März hatten Interessierte die Möglichkeit, Meldungen zum Radverkehr in Jena einzugeben. Insgesamt gingen etwa 2 400 Meldungen von rund 900 Bürgern ein. Es konnten Gefahrenstellen und fehlende Abstellanlagen gemeldet, fehlende Verbindungen eingetragen sowie bestehende Verbindungen kommentiert werden. Meldungen konnten auch über einen Fragebogen in Papierform abgegeben werden. Alle abgegebenen Meldungen wurden anonymisiert veröffentlicht und können online eingesehen werden unter www.radforum-jena.de. Die Fertigstellung des Radverkehrsplans ist für Sommer 2023 geplant. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue EC-Zahlungsregelung an...

An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]

Gleisbau am Bahnübergang Winzerlaer...

An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]

Zwei Verkehrseinschränkungen am Dienstag

Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkung durch...

Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]

Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße

Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]

Sperrung – Gasrohre in der...

In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]

Für Bahnfahrer – Regionaler...

Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]

Dauerzählstellen erfassen Fahrradfahrten

Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]

Erster Bauabschnitt –...

Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]