Nachrichten

Diskussion mit Downhill-Fahrradfahrern

Datum: 13.04.2022
Rubrik: Vermischtes

Am Dienstag wollte die Stadtverwaltung eigentlich über die Gefahren für Mensch und Natur hinweisen, die von „Downhill“-Fahrradfahrern ausgeht. Bei dieser Sportart geht es um rasante Bergabfahrten, meist abseits der befestigten Wege. Vor Ort trafen die Verantwortlichen aber auf passionierte Radfahrer, sodass sich eine lebhafte Diskussion ergab. Stadtförster Michael Rind wies darauf hin, dass das Radfahren abseits befestigter Wege laut Waldgesetz verboten sei. Er regte aber auch an, eine offizielle Strecke einzurichten. Rund um Jena gibt es bereits etwa 100 inoffizielle sogenannte Trails – teils sogar mit Sprungschanzen und Hindernissen. Für den 5. Mai ist ein Treffen der Stadtverwaltung mit dem Göschwitzer Radverein „Crossroads“ geplant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Kreativ und familiär -...

Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Bürgerdialog 65+ im Begegnungszentrum

Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Bilanz – StadtLab verabschiedet sich...

Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]

Lizenz zum Sprühen – Stadtwerke...

Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]