Nachrichten

Prof. Dr. Bertram Schmitz als Universitätsprediger ins Amt eingeführt

Datum: 14.04.2022
Rubrik: Vermischtes

Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz ist bereits am Dienstag in der Jenaer Stadtkirche durch Landesbischof Friedrich Kramer als neuer Universitätsprediger ins Amt eingeführt worden. Dabei präsentierte er sein Kunstwerk „JEnaRUSALEM“. Dieses besteht aus einem Stadtplan von Jena und zwei Folien, die den Tempelberg zur Zeit Jesu sowie den heutigen Zustand mit Al Aksa-Moschee und Felsendom zeigen. Dabei wird deutlich, dass das Allerheiligste im Jerusalemer Tempel genau gleich groß wie die Platte der Apsis in der Jenaer Stadtkirche ist und auch die Maße des Tempelberges in Jerusalem zurzeit Jesu fast exakt den Maßen der Alten Stadt Jena entsprechen. Selbst die Maße des ehemaligen Tempels in Jerusalem stimmen mit denen der Jenaer Stadtkirche weitgehend überein. Prof. Schmitz wird das Kunstwerk mit Erklärungen in den nächsten Monaten publizieren – und auch in den Predigten und in der Stadtkirche will der Universitätsprediger immer wieder Kunst einsetzen, um die Religionen dieser Welt miteinander in Verbindung zu setzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bilanz – StadtLab verabschiedet sich...

Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]

Kreativ und familiär -...

Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Bürgerdialog 65+ im Begegnungszentrum

Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Lizenz zum Sprühen – Stadtwerke...

Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]