Der Caritas Stromspar-Check und das Programm „AGATHE“ des Gesundheitsministeriums laden am Montag von 14 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest ins Stadtteilbüro Lobeda ein. Dort können digitale Alltagshelfer, wie die Sprachsteuerung „Alexa“, Saugroboter und ähnliches ausprobiert werden. Besucher können sich zudem über das Projekt „AGATHE“ und die Beratung des Stromspar-Checks informieren. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Seniorenbüro und vom Multi-Generation Smart Community-Projekt der Ernst-Abbe-Hochschule. Musikalisch umrahmt wird das Fest bei Kaffee, Kuchen und Bratwurst von dem DUO VOL-MUT. Der Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt eröffnet die Veranstaltung. dh
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]
Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]
Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]
Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]
Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]
Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !