Vertreter des Leitstellenverbundes Ostthüringen trafen sich heute zur Tagung im Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Gera. Vorrangiges Ziel der Beratung war der Austausch über aktuelle Strukturen und Arbeitsweisen sowie die künftige Zusammenarbeit der beiden Regionalleitstellen in Gera und Jena. Neben den beiden Städten waren auch die Landkreise Greiz, Altenburger Land, Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Saale-Holzland vertreten. Ein nächster Schritt der Leitstellenstrukturreform, um für heutige und künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, wird der Aufbau einer Lehr- und Ausbildungsleitstelle sein. Diese wird als Außenstelle der Landesfeuerwehr und Katastrophenschutzschule in Gera errichtet werden. dh / Foto: Leitstellenverbund Ostthüringen
Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]
Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]
Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]
Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]
Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !