Nachrichten

Beantwortung zweier Anfragen aus dem Jenaer Stadtrat

Datum: 21.04.2022
Rubrik: Politik

Während der Stadtratssitzung im März wurden zwei Einzelanfragen eingereicht. Die Abgeordnete Kathleen Lützkendorf fragte zu Energieversorgung und Energiepreisen. Die Anfrage wurde von Finanzdezernent Benjamin Koppe beantwortet. Er betont, dass die Preisentwicklung bei Fernwärme und Gas in den vergangenen Jahren stabil war und es auch weiterhin bleiben soll. Es liegt aber in der Verantwortung des Bundes, die Bürgern umfassend finanziell zu entlasten. Die Stadtwerke arbeiten bereits daran, eine Umstellung der Versorgung mit Erdgas und der erdgasbasierten Fernwärme vollständig auf erneuerbare Energien vorzubereiten.

Die Abgeordnete Lena Saniye Güngör stellte ihre Anfrage über Kommunikationsformate mit Energieversorgern. Auch diese Frage wurde von Benjamin Koppe beantwortet. Die Stadtwerke Energie Gruppe unterscheidet Kommunikationsformate und Kommunikationstechnik. Die Formate dienen der Vernetzung mit anderen Stadtwerken und Energieversorgern. Dazu zählt unter anderem der Arbeitskreis Betriebsführung Gasverteilung Mitteldeutschland. Zur Kommunikationstechnik gehören beispielsweise fünf Satellitentelefone und eine Verbundleitstelle inklusive Notstromversorgung, die zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar ist. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]