Nachrichten

Diskussionsabend "Nazi-Terror-Fern oder ganz nah?“

Datum: 16.12.2011

Am Montag fand unter dem Motto "Nazi-Terror-Fern oder ganz nah? - Rechter Alltag in Gera" im voll besetzten Luthersaal der evangelischen Kirchgemeinde ein Informations- und Diskussionsabend statt. Das Interesse am Thema war sehr groß. Prof. Dr. Funke aus Berlin stellte die Kontinuität rechtsextremer Präsenz, wie sie hier in Gera vor Ort erlebt wird, in den Zusammenhang der bundesweiten rechten Szene. Dabei machte er deutlich, dass es sich bei der Ideologie dieser Gruppen und Personen zweifelsfrei um nationalsozialistische Gesinnung handelt, die sich in verbaler als auch direkter Aggressivität und Menschenverachtung äußert. Genau diese Ideologie ist es auch, die direkt in den Terror führt. Trotz unterschiedlicher Positionen in Einzelfragen waren sich die Anwesenden darüber einig, dass sowohl das rechtsstaatliche als auch zivilgesellschaftliche Engagement gegen die rechten Fanatiker verstärkt werden muss. Auch wenn staatliche Verbote krankes Gedankengut nicht aus der Welt schaffen und das Problem endgültig lösen können, so wurde dennoch von der Mehrheit der anwesenden ein NPD-Verbot und stärkeres rechtsstaatliches Vorgehen gegen Kameradschaften, Hass-Webseiten und Rechtsrock befürwortet. Grundlegend bleibt aber immer wieder eine Stärkung der Demokratie, vor allem durch eine gute Sozial-, Bildungs- und Jugendpolitik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]