Nachrichten

Störungen nach Netzumstellung: Alle Haushalte wieder mit Trinkwasser versorgt

Datum: 28.04.2022
Rubrik: Vermischtes

Nach der Inbetriebnahme des Hochbehälters Rautal am Dienstagvormittag sind inzwischen alle von Störungen betroffenen Haushalte wieder mit Trinkwasser versorgt. Das teilten heute die Stadtwerke mit. Lediglich zwei Gewerbeeinheiten im Burgauer Weg werden derzeit noch per Wasserwagen versorgt. Hier arbeiten die Stadtwerke Jena Netze mit Hochdruck an einer Wiederversorgung. Die UniverSaale-Schule wird weiterhin durch eine provisorische Wasserleitung versorgt. Seit Mittwochmittag sind keine weiteren Defekte im Zusammenhang mit der Netzumstellung mehr festgestellt worden. Zur Behebung von Leitungsschäden sind aktuell noch Tiefbauarbeiten im Löbdergraben/Ecke Fischergasse, in der Weigelstraße sowie in der Naumburger Straße/Zwätzen Schleife im Gange. In diesen Bereichen müssen größere Abschnitte der vorhandenen Leitungen ausgetauscht werden. Nach Angaben des Zweckverbandes sollen diese Arbeiten in zwei Wochen abgeschlossen werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bilanz – StadtLab verabschiedet sich...

Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]

Kreativ und familiär -...

Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]

Bürgerdialog 65+ im Begegnungszentrum

Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]

Lizenz zum Sprühen – Stadtwerke...

Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]

Startklar für den Schulanfang

Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]