Nachrichten

1 070 ukrainische Kriegsflüchtlinge in Jena

Datum: 29.04.2022
Rubrik: Politik

In der Stadt Jena sind mit Stand heute 1 070 Menschen aus der Ukraine gemeldet und im Ausländerzentralregister erfasst. In dieser Woche sind einige wenige Flüchtlinge privat angekommen. Nach Stadt-Angaben wurden bisher 139 Schulanmeldungen registriert. Davon erhielten bereits 135 Schüler eine Aufnahmebestätigung. 27 Kinder aus der Ukraine besuchen einen Kindergarten in Jena. Weitere 15 Kinder werden im Laufe des Monats Mai in einem Kindergarten aufgenommen, 14 Kinder stehen auf einer Warteliste. Einige wenige Kindergärten verfügen über russisch bzw. ukrainisch sprechende Erzieherinnen. Aktuell sind noch einige wenige Plätze in den Notunterkünften der Stadt (Turnhalle Göschwitz und Emil-Wölk-Straße) frei. Anfang kommender Woche kann der Umzug in eine erste neue Unterkunft in der Karl-Marx-Allee begonnen werden. Auf einer Etage eines Pflegeheims werden zunächst vorrangig Kranke, körperlich eingeschränkte Menschen und Ältere untergebracht. Die Unterkunft bietet Platz für ca. 90 Personen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]