Ein Defekt an einem Mittelspannungskabel führte in der vergangenen Nacht zur zeitweisen Unterbrechung der Stromversorgung in Teilen von Jena-West und Jena-Süd. Durch Umschaltungen im Netz konnten die Stadtwerke Jena Netze nach eigenen Angaben die Versorgung schnell wieder herstellen. Um die genaue Schadstelle zu finden, waren in der Folge verschiedene Schaltversuche notwendig. Diese führten dazu, dass in der Zeit von 23.20 bis 0.40 Uhr einzelne Straßenbereiche kurzzeitig und teilweise mehrfach von der Stromversorgung getrennt wurden. Betroffen waren etwa 500 Haushalte im Bereich Lutherstraße, Schweizerhöhe, Friedrich-Schelling-Straße, Johann-Friedrich-Straße, Forst, Scheidlerstraße und Wackenroder Straße. cd
Am Sonntag, 11. Mai 2025, kann es im Jenaer Stadtzentrum zwischen etwa 14:00 und 16:00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, ist im Zeitraum von etwa 15:00 bis 17:00 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wird im Ernst-Abbe-Sportfeld das Fußballspiel zwischen dem FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, ändert sich der Empfang von JenaTV im Netz von PŸUR. Die Frequenzumbelegung... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße 104... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, ist in der Jenaer Innenstadt zwischen ca. 17:00 Uhr und 20:00 Uhr mit... [zum Beitrag]
Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße in Zwätzen... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, wurde die Feuerwehr kurz nach 6:00 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße 104... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten am Fernwärmenetz in der Burgauer Weg schreiten mit hoher Geschwindigkeit voran. Heute... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !