Auch im Mai ist die Zahl der von den Unternehmen gemeldeten Ausbildungsstellen laut Agentur für Arbeit Jena weiter angewachsen. So waren zuletzt 1 549 Ausbildungsplätze gemeldet. Das sind 5,6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Demgegenüber stehen 1 020 jugendliche Ausbildungsplatzbewerber. Das sind 3,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitsagentur weist auf die Kampagne „Sommer der Berufsausbildung“ hin. Zwischen Juni und September werden in der Region zahlreiche Ausbildungsmessen veranstaltet, bei denen Jugendliche potentielle zukünftige Arbeitgeber kennenlernen können. Auch die Berufsberatung unterstützt Jugendliche bei der Suche nach Ausbildungsstellen oder Alternativen. Ein telefonischer Beratungstermin kann kostenlos unter der Telefonnummer 03641 379-999 oder per Mail an Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden.
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !