Die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH hat das Schutzschirmverfahren erfolgreich beendet. Nach Ablauf einer 14-tägigen Rechtsmittelfrist ist das Verfahren des Eisenbahnverkehrsunternehmens mit Sitz in Halle (Saale) durch das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg zum 30. Juni aufgehoben worden. Abellio tritt nun als saniertes Unternehmen aus dem Schutzschirm heraus und kann somit seinen Geschäftsbetrieb als langfristig gesichertes Unternehmen fortführen. Der gemeinsam mit den Gläubigern entwickelte Sanierungsplan sieht vor, dass Abellio die Leistungen in den beiden mitteldeutschen Netzen Saale-Thüringen-Südharz und Dieselnetz Sachsen-Anhalt in der gewohnten Qualität fortsetzt. Gemäß den Vereinbarungen mit den Aufgabenträgern befährt Abellio das STS-Netz bis 2030. Das DISA-Netz wird Abellio bis 2024 weiter betreiben. cd
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !