Nach zweijähriger Coronapause gibt es wieder Jenaer Seniorentage. Zum Auftakt bietet der Pflegestützpunkt in der Goethe Galerie am Dienstag von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Man kann den Demenzparcours testen, in der Smarten Stube technische Alltagshelfer ausprobieren oder sich beraten lassen. Die Arbeitsagentur informiert außerdem zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Für das gesamte zweite Halbjahr gibt es ein vielfältiges Angebot mit gemeinsamen Spaziergängen, Vorträgen, Lesungen, Bürgerdialogen und Handwerksnachmittagen. Das Programm steht unter senioren.jena.de/seniorenbeirat zum Download bereit. Flyer liegen in den Begegnungszentren aus.
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !