Nachrichten

Achtung Trickbetrüger!

Datum: 06.07.2022

Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land: Am heutigen Tag häuften sich die Meldungen, dass Trickbetrüger im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena ihr Glück versuchten. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen die Kriminellen an Informationen über Bargeldbestände und anderer Wertgegenstände, wie zum Beispiel Schmuck, zu gelangen. Zumeist geben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus und sind um die vermeintliche Sicherheit der Wertgegenstände bedacht. Aber auch als Verwandte melden sie sich am Telefon oder per WhatsApp und geben an, dass ein Unglück, wie zum Beispiel ein tödlicher Verkehrsunfall, geschehen ist. Hier wird den Geschädigten suggeriert, dass sich der vermeintliche Verwandte in einer Notlage befindet und dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Gehen die Angerufenen auf das Gespräch ein wird ein Übergabeort terminlich vereinbart. Nicht selten sprechen die Betrüger mit Akzent am Telefon oder es wird sogar eine Bandansage geschaltet. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen sie sich das Vertrauen der potenziellen Opfer zu erschleichen. Oftmals zieht sich der telefonische Kontakt über mehrere Tage hin, um anschließend dann Geldforderungen zustellen. Auch wird in manchen Fällen eine Kontonummer übermittelt, auf die die Geldbeträge einzuzahlen sind.

Die Polizei warnt erneut: Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an fremde Personen. Unterlassen Sie auch derartige Überweisungen. Rufen Sie die angeblich betroffene Person unter der Ihnen bekannten Telefonnummer an, um somit die Behauptungen zu überprüfen. Die Polizei wird sich niemals bei Ihnen melden, um sich nach Bargeldbeständen oder Wertgegenständen zu erkundigen. Seien Sie bei derartigen Anfragen stets misstrauisch und informieren sie sofort die Polizei unter der 110, wenn sie den Verdacht des Betruges haben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis...

Hermsdorf: Ein 55-jähriger Mann muss sich nach einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag in Hermsdorf... [zum Beitrag]

Schmierereien am Schießplatz

Camburg: Wie am Sonntagmittag festgestellt wurde, beschmierten Unbekannte die Stufen der Fußgängerbrücke... [zum Beitrag]

Betäubungsmittel im Porsche entdeckt

Hermsdorf: Ein 22-Jähriger vermietete seinen Firmenwagen der Marke Porsche an einen Bekannten, der das... [zum Beitrag]

Berauscht am Steuer

Eisenberg: Kurz vor 20:00 Uhr kontrollierten Beamte am Sonntag einen samt 59-jährigen Fahrer auf der... [zum Beitrag]

Ohne Kennzeichen auf Crossmaschine

Stadtroda: Wie die Polizei mitteilt, kontrollierten Beamte am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr im Bereich des... [zum Beitrag]

Hausbesuch endet mit Angriff

Hermsdorf: Montagvormittag wollte eine unbekannte Frau Einlass zu einem Mehrfamilienhaus in der... [zum Beitrag]

Motorradfahrer bei Auffahrunfall...

Hermsdorf: Ein 17-Jähriger stürzte am Montagmorgen auf der Geraer Straße, nachdem ein 40-jähriger... [zum Beitrag]

Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Kahla: Montagmorgen kollidierte ein 62-jähriger Skoda-Fahrer, der beim Abbiegen auf die Gegenspur geriet,... [zum Beitrag]

Radfahrer stürzt beim Anhalten

Bucha: Ein 84-jähriger Radfahrer fuhr am Sonntagvormittag auf der Landstraße von Nennsdorf in Richtung... [zum Beitrag]