Nachrichten

ECO-Schulstiftung schreibt zweiten Essaywettbewerb aus

Datum: 12.07.2022
Rubrik: Vermischtes

Die ECO-Schulstiftung schreibt ihren zweiten Essaywettbewerb aus. Nach dem Losprinzip dürfen Schüler des Angergymnasiums, des Ernst-Abbe-Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule Wenigenjena teilnehmen. Ein Ausschnitt des Songs „Hurra die Welt geht unter“ von KIZ ist der Aufhänger für Schüler zwischen 12 und 19 Jahren, um entstehende Gedanken in Form eines Essays niederzuschreiben und diesen dann an post@eco-jena.de zu senden. In Kooperation mit der reCoVer-Stiftung sowie in Zusammenarbeit mit dem Lesezeichen e.V. wird eine Jury die eingesendeten Essays bewerten. Prämiert wird der Gewinner am 6. Oktober zur Siegerehrung im Planetarium. Die ECO-Schulstiftung überreicht dem Sieger ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Für den 2. Platz gibt es 350 Euro und für den 3. Platz 200 Euro. Einsendeschluss ist der 26. August. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fahrradkurs für Migranten

Vom 8. Juli bis 12. August 2025 fand einmal wöchentlich auf dem Verkehrsübungsplatz in der Oberaue ein... [zum Beitrag]

Anmeldung zum Stadtradeln 2025

Kommende Woche beginnt das Stadtradeln 2025 – und Jena ist bereits zum 14. Mal dabei. Vom 29. August bis... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 22. August, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]

Tauschbaum – Zwätzen erhält Ort für...

Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]

Wanderung mit Bodo Ramelow

Am 18. August 2025 unternahmen Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Kleingartenverein feiert 95 Jahre

Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]

Kundenservice eingeschränkt

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]

Bürgerreise nach Erlangen

Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]

Ukrainische Kultur auf dem Holzmarkt

Der Deutsch-Ukrainische Verein JenaUA e.V. i.G. lädt am Samstag, 23. August, ab 13:30 Uhr auf dem Jenaer... [zum Beitrag]