Die Aktion Insektensommer geht in die zweite Runde. Vom 5. bis 14. August ruft der NABU Thüringen erneut alle Insektenfans dazu auf, Sechsbeiner zu zählen. In diesem Jahr sind Hummeln besonders im Fokus. Die Hummeln bilden Völker und sind derzeit mit der Brutpflege, der Instandhaltung des Nestes und mit der Nestverteidigung beschäftigt. Doch diese Betriebsamkeit dauert nicht mehr lange, denn diese Insekten bilden sogenannte Sommerstaaten, die nur wenige Monate lang existieren. Vom Hummelstaat bleiben nur die überwinternden Jungköniginnen übrig, die im nächsten Jahr ein neues Volk bilden können. „Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?“, lautet die Entdeckungsfrage 2022 für alle, die zum ersten Mal genauer bei den Insekten hinschauen. Hilfe zur Bestimmung gibt es auf der Internetseite www.NABU-Thueringen.de. cd/Foto: Kathy Büscher/NABU Rinteln
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !