Die Hall of Fame des Universitätssportvereines wächst weiter. Seit 1999 sammelt der USV Jena die Namen und Leistungen aller Universitätssportler, die bei nationalen und internationalen Meisterschaften zu Medaillenehren kamen. Im Jahr 2011 konnten 44 Medaillen eingetragen werden. Insgesamt sind jetzt 1 462 Einträge in der „Hall of Fame des Jenaer Universitätssports" verzeichnet. 2011 wurden dabei 18 Einträge durch umfangreiche Archivarbeiten und gute Zuarbeiten einzelner Abteilungen aus vergangenen Jahren möglich. Die ältesten Einträge stammen aus der Zeit zwischen 1925 und 1941. Aus dem Jahr 2011 selber stammen 26 Medaillen, die mehrheitlich von den Orientierungsläufern errungen wurden. Weitere Medaillen gab es in der Leichtathletik, im Judo und im Kanusport. cd
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !