Nachrichten

Neuauflage der Broschüre „Erlebnis Saaleradweg”

Datum: 16.08.2022
Rubrik: Verkehr

Für die Planung einer Radreise entlang der Saale ist die Neuauflage der Broschüre „Erlebnis Saaleradweg” erschienen. Sie informiert über alles, was Radwanderer in der Vorbereitung und unterwegs wissen müssen – von Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges, über Radservice in den Etappen bis hin zur Unterkunft für die Nacht. Die kostenlose Broschüre erscheint alle zwei Jahre und ist in Zusammenarbeit mit den Partnern und Mitgliedern entlang des gesamten Radweges entstanden. Die aktualisierte Ausgabe kann ab sofort unter www.saaleradweg.de bestellt oder digital heruntergeladen werden. Außerdem ist die Broschüre in den Tourist-Informationen sowie in Kultur- und Freizeiteinrichtungen entlang des Saaleradweges erhältlich. Der 2014 gegründete Saaleradweg e.V. konnte sich mit neuen Mitgliedern verstärken. So wurde der langjährige Kooperationspartner Saale-Orla-Kreis ebenso gewonnen wie die Stadt Calbe (Saale). Damit zählt der Verein nun 17 aktive Mitglieder. cd/Foto: Saaleradweg e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue EC-Zahlungsregelung an...

An den Parkscheinautomaten in Jena gilt ab dem 1. Juli 2025 eine neue Regelung für EC-Kartenzahlungen:... [zum Beitrag]

Gleisbau am Bahnübergang Winzerlaer...

An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]

Sperrung – Gasrohre in der...

In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]

Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße

Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]

Für Bahnfahrer – Regionaler...

Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]

Zwei Verkehrseinschränkungen am Dienstag

Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]

Erster Bauabschnitt –...

Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]

Dauerzählstellen erfassen Fahrradfahrten

Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkung durch...

Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]