Die Ausstellung „Ansichtssachen“ wird am Sonntag 28. August, um 16 Uhr in der Kirche Großlöbichau feierlich eröffnet. Wie Gundela Irmert-Müller von der Kirchgemeinde Großlöbichau mitteilte, gehört bei der aktuellen Schau die Bühne des „Landkultur“-Projektes zehn Malerinnen und Malern sowie Zeichnerinnen und Zeichnern der beiden Dörfer Groß- und Kleinlöbichau. Sie zeigen, wie sehr der Blick auf das eigene Dorf „Ansichtssache“ ist. Die Moderation der Eröffnung übernimmt Prof. Peter Fauser. Einlass ist ab 15 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober zu sehen. Die Kirche ist am Wochenende zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Unter der Woche ist auch am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr eine Rufbereitschaft eingerichtet, die Nummer ist an der Kirchentür zu finden. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. cd
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !