Auf ein arbeitsintensives Jahr blick der Fachdienst Verkehr der Stadtverwaltung Gera zurück. Als herausragendes Ereignis sieht Fachdienstleiter Stefan Prüger die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes aus dem Jahr 1993 bis ins Jahr 2020. Dieses gesamtstädtische Konzept, das Ziele und Strategien für die Entwicklung und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur für die nächsten neun Jahre festlegt, wurde nach mehrjähriger, verwaltungsinterner Bearbeitung vom Stadtrat beschlossen. Das Konzept schreibt alle seit 2005 separat erarbeiteten Verkehrsentwicklungspläne der Teile Radverkehr, Fußgängerverkehr, Ruhender Verkehr, Schwerverkehr, Kfz und öffentlicher Personenverkehr fort. Dabei stehen Fragen wie Nachhaltigkeit und Effizienz von Raum und Transport, Lebensqualität und Wirtschaftskraft im Mittelpunkt. cd
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !