Die Jenaer DAKO GmbH stellt auf der Leitmesse für Transport und Logistik IAA 2022 im September in Hannover mit einem neuen Produktkonzept ihre Vision einer vollständig digital vernetzten Transportwertschöpfungskette vor. Die Freude darüber, dass die IAA wieder in gewohnter Form veranstaltet wird, mischt sich bei vielen Fuhrunternehmern, Fahrzeugherstellern und anderen Akteuren der Transport- und Logistikbranche mit dem Wissen um die derzeitigen Krisenphänomene. Thomas Becker, dem Geschäftsführer der DAKO GmbH, ist diese gemischte Stimmungslage bewusst. Steigende Preise für Treibstoff und andere Betriebsmittel, Lieferengpässe bei Material und Fahrzeugen sowie die akute Personalknappheit machten ein wirtschaftlich einträgliches Arbeiten immer schwerer. Es gehörte bei DAKO zum Selbstverständnis, dass Problemstellungen immer auch als Chancen begriffen werden. cd/Foto: DAKO GmbH
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !