Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk" setzt vom 23. September bis 19. November mit dem Uni-Lehrstuhl für Kunstgeschichte eine Ausstellung zum Thema „Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR. Die Jenaer Hofvernissagen (1986-1989)" um. Sie wird im TRAFO in der Nollendorfer Straße 30 gezeigt. Zur Ausstellungseröffnung wird am 23. September um 19 Uhr eingeladen. Initiiert wurden die Hofvernissagen 1986 vom Maler und Bildhauer Gerd Wandrer. Er rief kurzerhand eine eigene Galerie in einem Hinterhof in der Innenstadt ins Leben. Aus diesem einmaligen Ereignis wurde eine Reihe von insgesamt 13 Hofvernissagen mit Bildender Kunst, Literatur, Musik, Performances, Film und Theater, die bis in den Herbst 1989 fortgeführt wurde. Die Ausstellung wird begleitet von Veranstaltungen und einer Publikation. Gefördert wird das Projekt von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Kulturstiftung Thüringen. cd/Foto: Bertram Hesse/Sammlung Joachim Hoffmann
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !