Zur Lesung mit Iris Kerstin Geisler zu „Hermann Hesse und die Malerei" im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte" wird am Dienstag, 13. September, um 19.30 Uhr ins Melanchthonhaus in der Hornstraße eingeladen. Der Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962) besaß ein Doppeltalent, er konnte schreiben und malen. Seit seiner Übersiedelung 1919 ins Schweizerische Tessin empfand er starke Inspirationen zum Zeichnen und Aquarellieren und illustrierte eigene Bücher. Von da an gehen Malen und Schreiben fast gleichberechtigt Hand in Hand. Musikalisch wird die Lesung von Ilga Herzog begleitet. cd
Das Thüringer Ukulelefest geht vom 29. bis 31. August 2025 in seine vierte Runde. Ein besonderer Höhepunkt... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper mit... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 26. August, wird ab 16.00 Uhr im Helene-Petrenz-Saale der Ernst-Abbe-Bibliothek an die... [zum Beitrag]
Ein Drei-Tages-Festival mitten in Jena – dazu lädt die Initiative Innenstadt auch dieses Jahr wieder ein.... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern hat die Kulturarena in diesem Jahr keinen neuen Besucherrekord aufgestellt. Vor allem... [zum Beitrag]
Am 30. August lädt der Wenigenjena zum Sommerfest am Wenigenjenaer Ufer ein. Von der „Grünen Tanne“ bis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !