Die Jenaer Philharmonie und ihr Generalmusikdirektor Simon Gaudenz eröffnen am Donnerstag, 15. September, um 20 Uhr gemeinsam mit dem Knabenchor, der Pianistin Anika Vavić und der Schauspielerin Ella Gaiser die neue Spielzeit 2022.2023 im Volkshaus. Auf dem Programm steht ein musikalisch-literarischer Konzertabend, der Werke u.a. von Claude Debussy, Manuel de Falla und Maurice Ravel mit französischer Lyrik kombiniert. Am Sonntag, 18. September, erklingt um 11 Uhr beim ersten Kammerkonzert der neuen Spielzeit in der Rathausdiele Musik von Mozart und Grieg. cd
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !