Die SCHOTT AG will bis 2030 klimaneutral werden. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ verbindet der traditionsreiche Glashersteller die eigenen Anstrengungen erneut mit dem Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“ im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte. Schulen sollen dabei unterstützt werden, bei Schülern das Problembewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und junge Menschen zu motivieren, selbst Lösungen für mehr Klimaschutz in ihrer Schule zu erarbeiten. Die besten Ideen honoriert SCHOTT mit bis zu 20 000 Euro. Mit diesen Förderbeträgen sollen die Siegerideen realisiert werden. Zum Start des neuen Schuljahres lud SCHOTT rund 120 Schulen im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte zum zweiten Mal zur Teilnahme an diesem Förderprojekt ein. Es zielt auf die Klassenstufen 5 bis 13 an weiterführenden Schulen auch in der Region Jena. Bis Ende November haben die Schüler die Möglichkeit, mit Unterstützung ihrer Lehrer Projektideen zu einzureichen. Für weitere Informationen: cd/Foto: Archiv/SCHOTT AG/Jürgen Scheere
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !