Man muss sehr weit in die Geschichte des Jenaer Kernberglaufs zurückgehen, um eine so geringe Meldezahl vier Wochen vor dem Termin 15. Oktober zu finden. Selbst im Vorjahr, als wegen der Corona-Auflagen nur eine von fünf Strecken ausgeschrieben war, lag die Anmeldezahl zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei über 300. Im Moment sind rund 250 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Horst Freudenberg aus Gera aus dem „Club 25“ ist mit 42 Teilnahmen der „Methusalem“ unter den bisherigen Anmeldungen. Mit Sören Lösch und Theodor Popp haben zwei Gesamtsieger ebenfalls ihre Meldung abgegeben. Ab 3. Oktober steigt die Anmeldegebühr. Am Wettkampftag selbst besteht die Gefahr, wenn die Zahl der Nachmeldungen zu hoch wird, dass die Organisatoren vom USV Jena einen Anmeldestopp aussprechen müssen, um den Startablauf nicht zu gefährden. cd/Foto: Archiv
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !