Zur Erweiterung ihres Fernwärmenetzes beginnen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck am Donnerstag, 29. September, Tiefbauarbeiten im Sandweg in Jena-Süd. In einem ersten Bauabschnitt werden im Kreuzungsbereich zur Felsenkellerstraße rund 40 Meter Fernwärmeleitung erneuert und in ihrer Dimension vergrößert. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Der Sandweg wird im Kreuzungsbereich halbseitig gesperrt. Zudem sind zeitweise Einschränkungen in der Erreichbarkeit des Forschungszentrums des Max-Planck-Instituts nicht zu vermeiden. Eine Übersicht aller Stadtwerke-Baustellen mit den jeweiligen Ansprechpartnern sind zu finden unter www.stadtwerke-jena-netze.de. cd
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !